Liebe Freunde,
lange, zu lange, war es hier sehr ruhig. Ab jetzt ändert sich das schlagartig, denn unsere sechste Motorradspendentour liegt wieder an!
Am 16.09.2017 geht es endlich wieder los. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren
Heute sind Thomas und ich der Einladung von Doris und Antje von den Löwenherzen zu unserem inzwischen traditionellen "Besprechungskäffchen" gefolgt.
Vorab: Wir sind alle wieder gern gesehene Gäste am Tag der offenen Tür im Kinder-und Jugendhospiz.
Und: Diesmal gibt es keine Startnummern. Beim Eintreffen auf dem METRO-Gelände bekommt ihr von uns eine "Zahl" zugeschustert, damit wir den Überblick behalten
Zum Ablauf:
Wir treffen uns am 16.09.17 ab ca. 11 Uhr auf dem Parkplatzgelände der METRO in Oldenburg.
Dort könnt ihr euch wie gewohnt bei einem Frühstück für kleines Geld austauschen, plaudern und das Spendenhäuschen befüllen
Gegen 12:45 Uhr planen wir ein Gruppenphoto, damit wir pünktlich um 13:00 Uhr abfahren können.
Auch werden wir dieses Jahr keine polizeiliche Begleitung erhalten. Wir werden wieder in Gruppen starten müssen.
Das heißt für uns:
Wir brauchen dafür noch Touren-Guides, die uns unterstützen. Wer sich das zutraut, der darf sich gerne bei mir und/oder Thomas melden, um die Einzelheiten zu besprechen.
Die komplette Tour wird wieder ausgeschildert, damit keiner verloren geht.
Kurz vor Eintreffen auf dem Hospizgelände "parken" wir auf dem Beschleunigungsstreifen der B6, damit wir alle zusammen die lange Strasse zum Gelände runterfahren können.
Gänsehautfeeling pur!
Parken:
Es wird eigens für uns ein Teilstück einer Wiese abgesteckt werden. Parkklötzchen nicht vergessen.
Falls es jemand doch vergisst, haben unsere Freunde von den Löwenherzen welche bereitgestellt.
Spendenübergabe:
Gegen 15 Uhr im Garten hinter dem Kinderhospiz mit der Hospiz-Leitung Fr. Gabi Letzing.
Auch hier darf ein Gruppenphoto nicht fehlen
Auf dem Hospiz-Gelände habt ihr dann die Möglichkeit, die Räumlichkeiten zu Besichtigen, gute Gespräche zu führen, oder einfach nur die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen.
Es wird wieder ein buntes Programm angeboten.
Rückfahrt:
Mit Ankunft im Kinder-und Jugendhospiz endet unsere Verantwortung und jeder Teilnehmer fährt in Eigenregie wieder zurück.
Weitere Infos gibt es natürlich wieder hier und/oder auf unserer Homepage
www.heldenkinder.org
Habt bis dahin eine gute Zeit-wir freuen uns auf euch!
Biggi&Thomas
P.S.: Dieser Post darf gerne geteilt und weiter verbreitet werden

Dankeschön
www.heldenkinder.org